Warten Sie nicht lange bei Beschwerden. Behandlungen sind auch ohne ärztliche Verordnung möglich – melden Sie sich bei uns.
Wir beantworten Ihnen Fragen oder Terminwünsche gerne persönlich, am Telefon, per App oder E-Mail.
Da man die die Muskelstrukturen und die Funktion der Beckenbodenmuskulatur von außen nicht sehen kann, ist es schwer zu beurteilen, ob „alles“ bspw. nach einer Geburt wieder richtig funktioniert und angesteuert werden kann.
Unser Angebot des physiotherapeutischen Beckenboden-Check-ups mittels Ultraschall setzt genau bei dieser Problematik an und kann Ihnen helfen die Funktion zu sehen, wahrzunehmen und den aktuellen Funktionszustand zu ermitteln.
Wenn man von der Beckenbodenmuskulatur spricht, meint man eigentlich eine Vielzahl an einzelnen Muskeln, die z.B.
Setzen diese Funktionen u.a. nach Geburten oder Operationen im Bauch-/ Beckenraum aus oder sind sie reduziert, kann es zu folgenden Beschwerden kommen:
Studien zufolge ist jede 3. Frau nach der Entbindung inkontinent und kann ihren Beckenboden nicht mehr willkürlich aktivieren. Der Beckenboden Check-up beurteilt das Ausmaß Ihrer Beschwerden und kann Ihnen gezielt helfen, etwaige Beschwerden zu reduzieren bzw. ein besseres Verständnis für Ihren Beckenboden
zu erhalten. Somit kann die willkürliche Ansteuerung der Beckenbodenmuskulatur wieder besser gelingen.
Wir wissen, dass das Thema Beckenboden und besonders mit bestehenden Beschwerden ein schwieriges und prekäres Thema sein kann. Wir geben Ihnen daher innerhalb unser Praxisräume einen sicheren und angenehmen Rahmen all ihre Fragen, Beschwerden und Ziele zu besprechen.
Auf Sie wartet eine 60-minütiger Termin mit folgenden Inhalten:
Neben dem Visualisieren der Beckenbodenaktivität kann eine Beurteilung der Rektusdiastase — also der 10–15 mm großen Spalte zwischen den beiden gerade verlaufenden Bauchmuskeln — erfolgen.
Bei der erweiterten Rektusdiastase bspw. infolge einer Schwangerschaft ist dieser Abstand vergrößert, die Sehnenplatte ist breiter, weicher, schwächer und instabiler als sonst. Eine bestehende Diastase zwischen den langen Bauchmuskeln kann schwerwiegende Auswirkungen auf viele Körperfunktionen haben.
Erfahren Sie mehr über den Rektusdiastasen Check-up oder fragen Sie bei der Buchung zum Beckenboden Check-up nach einer Kombinationsbehandlung aus Beckenboden- und Rektusdiastasen-Untersuchung.
Warten Sie nicht lange bei Beschwerden. Behandlungen sind auch ohne ärztliche Verordnung möglich – melden Sie sich bei uns.
Wir beantworten Ihnen Fragen oder Terminwünsche gerne persönlich, am Telefon, per App oder E-Mail.