Praxis für

Physiotherapie

Muhl und
Pallokat GbR

Individuelle Pessarberatung – mit Beckenbodencheck, Anprobe und Ultraschallkontrolle

Lei­den Sie unter Beschwer­den durch eine Organ­sen­kung oder Pro­ble­me mit dem Becken­bo­den?
Unse­re indi­vi­du­el­le Pes­s­ar­be­ra­tung unter­stützt Sie dabei, den rich­ti­gen medi­zi­ni­schen Hel­fer für Ihren Kör­per zu fin­den – genau ange­passt und pro­fes­sio­nell begleitet.

Warum Pessare?

Pes­sa­re sind sanf­te, nicht-ope­ra­ti­ve Hilfs­mit­tel, die die Orga­ne im Becken stüt­zen und Beschwer­den wie Druck­ge­füh­le, Schmer­zen oder Inkon­ti­nenz lin­dern kön­nen. Die rich­ti­ge Aus­wahl und Anpas­sung sind dabei ent­schei­dend für den Erfolg.

Warum physiotherapeutische Beratung?

Nur mit einer indi­vi­du­el­len Anpas­sung und geziel­tem Becken­bo­den­trai­ning kön­nen Pes­sa­re ihre vol­le Wir­kung ent­fal­ten. Unse­re erfah­re­nen Phy­sio­the­ra­peu­tin­nen bera­ten Sie ganz­heit­lich – von der Aus­wahl über die Anwen­dung bis zum pas­sen­den Übungs­pro­gramm für Ihren Alltag.

So läuft Ihre Pessarberatung ab:

Erst­ter­min (60 Minu­ten)

Ver­trau­li­ches Gespräch, vagi­na­le Unter­su­chung und Ultra­schall — wir erfas­sen Ihre indi­vi­du­el­le Situation.

 

Zwei­ter Ter­min (30 Minu­ten)

Bera­tung zu becken­bo­den­scho­nen­dem Ver­hal­ten und per­sön­li­ches Übungsprogramm.

 

Drit­ter Ter­min (60 Min)

Anpro­be ver­schie­de­ner Pes­sar-Model­le mit Ultra­schall­kon­trol­le — wir fin­den die per­fek­te Passform.

 

Kon­troll­ter­min (30 Min)

Nach einer Woche bespre­chen wir, wie Sie mit Ihrem Pes­sar zurecht­kom­men und beant­wor­ten Ihre Fragen.

Ihr Vorteil:

  • Kom­plet­tes Bera­tungs­pa­ket inklu­si­ve Pessar
  • Indi­vi­du­el­le, ganz­heit­li­che Betreuung
  • Ultra­schall­ge­stütz­te Anpas­sung für opti­ma­le Sicher­heit und Komfort


Kosten:

Paket­preis 430 € (Pes­sar inklu­si­ve)

Bei ärzt­li­cher Ver­ord­nung kön­nen Sie uns Ihr Pes­sar über­ge­ben und erhal­ten 30 € zurück.

Wichtig!

Die Pes­s­ar­be­ra­tung ersetzt kei­nen Arzt­be­such. Bit­te las­sen Sie Ihre Vagi­nal­schleim­haut regel­mä­ßig ärzt­lich kon­trol­lie­ren und klä­ren Sie Ihre The­ra­pie mit Ihrer Gynäkologin/Ihrem Gynä­ko­lo­gen ab.