Warten Sie nicht lange bei Beschwerden. Behandlungen sind auch ohne ärztliche Verordnung möglich – melden Sie sich bei uns.
Wir beantworten Ihnen Fragen oder Terminwünsche gerne persönlich, am Telefon, per App oder E-Mail.
Das Bobath-Konzept ist ein neurologisches Behandlungsmodell und richtet sich an Patient*innen
mit Einschränkungen
Diese Beeinträchtigungen treten oft aufgrund von neurologischen Funktionsstörungen auf.
Das Konzept orientiert sich innerhalb der Behandlungen maßgeblich an den Ressourcen und den vorhandenen Fähig-/ sowie Fertigkeiten der Betroffenen, wodurch nach und nach die Intensität, Belastung und Anforderung an den eigenen Körper gesteigert werden kann.
Durch alltagsorientierte und individuelle Übungen und Anleitungen mit oder ohne taktile (Berührungs-) Reize, hat die Bobath-Therapie das Ziel, die Selbstständigkeit der Patient*innen erneut aufzubauen bzw. zu festigen.
Durch die Anwendung des Konzeptes soll die natürliche Plastizität (Umorganisationsfähigkeit) des Gehirns angesprochen und gezielt aktiviert werden. Dies ist möglich, da das Nervensystem und das Gehirn die Fähigkeit besitzen, ein Leben lang (neu) zu lernen, selbst wenn es einmal geschädigt war. So ist ein Wiederaufbau bzw. Erhalt der neuronalen Strukturen nach einer Schädigung wieder möglich.
Die Therapie nach dem Bobath-Konzept kann bereits im Säuglingsalter erfolgen, da es im Mutterleib oder während der Geburt zu neurologischen Komplikationen kommen kann, die dann direkt behandelt werden können.
Folgende Bewegungsstörungen sind dabei typisch:
Sofern Sie eine ärztliche Verordnung mit dem Heilmittel „KG-ZNS-Kinder“ (nach dem Bobath-Konzept) haben, können Sie bei uns die Behandlung in Anspruch nehmen.
Die folgenden Merkmale und Kriterien lernen Sie innerhalb einer Behandlungsserie bei uns kennen:
Fragen Sie bei der Terminvereinbarung nach dieser Therapieform, sofern Ihr Kind von einer neurologischen Erkrankung oder einer Entwicklungsverzögerung betroffen ist und unsere qualifizierten Bobath Therapeut*innen erarbeiten in der Behandlung mit Ihnen eine entsprechende Lösung.
Warten Sie nicht lange bei Beschwerden. Behandlungen sind auch ohne ärztliche Verordnung möglich – melden Sie sich bei uns.
Wir beantworten Ihnen Fragen oder Terminwünsche gerne persönlich, am Telefon, per App oder E-Mail.