Warten Sie nicht lange bei Beschwerden. Behandlungen sind auch ohne ärztliche Verordnung möglich – melden Sie sich bei uns.
Wir beantworten Ihnen Fragen oder Terminwünsche gerne persönlich, am Telefon, per App oder E-Mail.
Die Schroth-Therapie für Kinder und Jugendliche ist ein lebensverändernder Ansatz zur
Behandlung von Skoliose. Entwickelt von Katharina Schroth, legt diese Methode besonderen Fokus auf eine dreidimensionale Korrekturen und Aufrichtung der Wirbelsäule. Sie wurde bereits in vielen Kontrollstudien zum Thema Skoliose wissenschaftlich getestet und als die Behandlungsmethode für Patient*innen mit Skoliose deklariert.
Die Behandlungsziele der Schroth-Therapie sind vielfältig. Sie zielt darauf ab:
Die Schwerpunkte der Therapie für Kinder und Jugendliche liegen auf:
Außerdem legen wir in unserer Praxis wert auf einen ganzheitlichen Ansatz, sodass wir weitere Therapiemethoden in die Behandlung mit einfließen lassen. Beispielsweise
Die Schroth-Therapie bietet eine einzigartige Möglichkeit zur Verbesserung der Lebensqualität von
Kindern und Jugendlichen mit Skoliose. Dadurch, dass auf natürliche Weise die Körperhaltung,
Atmung und Wirbelsäulenkrümmung optimiert wird, können mögliche körperlichen Einschränkungen verhindert werden. So können alltägliche Tätigkeiten meist beschwerdefreier durchgeführt werden.
Eltern spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung und Motivation ihrer Kinder während des Therapieprozesses. Aus Sicht der Kinder und Jugendlichen ist es gelegentlich schwer, die Auswirkungen einer Skoliose für die Zukunft abzuschätzen, sodass aus Trotz teilweise die Übungen nicht gemacht oder die Ratschläge missachtet werden. Durch die ausgeprägte Bindung der Eltern zu ihrem Kind kann es durch aufklärende Gespräche jedoch möglich sein, die Problematik zu verstehen und die wichtigen Bewegungsübungen regelmäßig durchzuführen.
Demnach ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Eltern, Kind und Therapeut*in für uns in der
Behandlung sehr wichtig.
Warten Sie nicht lange bei Beschwerden. Behandlungen sind auch ohne ärztliche Verordnung möglich – melden Sie sich bei uns.
Wir beantworten Ihnen Fragen oder Terminwünsche gerne persönlich, am Telefon, per App oder E-Mail.