Warten Sie nicht lange bei Beschwerden. Behandlungen sind auch ohne ärztliche Verordnung möglich – melden Sie sich bei uns.
Wir beantworten Ihnen Fragen oder Terminwünsche gerne persönlich, am Telefon, per App oder E-Mail.
Wir haben ein Team aus Therapeut*innen spezialisiert auf die Behandlungen von Babys, Kindern und Jugendlichen. Wir binden Sie als Eltern in den gesamten Therapieprozess mit ein, erläutern Ihnen alles was Sie über die kindliche Entwicklung, Einschränkung oder Erkrankung wissen sollten und wie Sie Ihr Kind im Alltag unterstützen und fördern können.
Jede gute Behandlung basiert auf einer Untersuchung. Diese wird in der ersten Einheit durchgeführt und anschließend gemeinsam der Therapieplan entwickelt. Wählen Sie zwischen 30, 45 und 60 Minuten Behandlungszeit frei aus.
Manchmal beobachten Eltern, dass ihr Baby häufig unruhig ist, sich bevorzugt auf oder zu einer Seite dreht oder immer von der gleichen Brust trinkt und die andere verweigert. Manche Babys meckern und weinen, sobald sie auf dem Bauch liegen, strecken sich unnatürlich nach hinten oder liegen irgendwie schief da.
Manchmal kommen die Eltern mit ihren Babys, weil die motorische Entwicklung, also das in Bewegung kommen, nicht altersentsprechend voranschreitet. Das Baby stützt sich nicht ab in der Bauchlage, dreht sich nicht um oder kommt nicht ins Krabbeln.
Manchmal zeigt das Baby mit der Geburt Fehlbildungen im Bereich der Hüften, Füße oder des Kopfes (Hüftdysplasie, Sichel- oder Klumpfüße, Schädeldeformitäten).
Manchmal war die Geburt so herausfordernd, dass das Baby durch viel Druck und Zug (Zange, Saugglocke, Kristeller-Handgriff) in verschieden Bereichen des zarten Körpers blockiert sein kann. Diese Blockarden können ganz verschieden Auswirkungen haben und damit auch unterschiedliche Reaktionen des Babys hervorrufen.
Manchmal beobachten die Eltern wie ihr Kind im Wachstum eine schiefe Wirbelsäule und Beinachse entwickelt oder bestimmte Bewegungsabläufe nicht koordinieren kann. Es gibt viele weitere Indikationen für Physiotherapie bei Babys und Kindern, melden Sie sich gerne bei Fragen und Unsicherheiten, wir sind für Sie da.
Unser Angebot für Babys und Kinder
Sie haben die Wahl zwischen 30, 45 und 60 Minuten Behandlungszeit.
Unsere erfahrenen Physiotherapeuten*innen untersuchen Ihr Kind und besprechen mit Ihnen, ob eine Therapie sinnvoll ist, manchmal genügen auch Impulse für den Alltag oder eine Beratung für Sie als Eltern. Wenn eine Therapie anzuraten ist, wird gemeinsam ein Therapieplan erstellt.
Unsere Behandlungsräume sind speziell für Babys und Kinder ausgestattet, die Kleinen fühlen sich wohl und erfahren Spaß und Freude in der Therapie.
Unsere Therapieergänzungen für Babys und Kinder
Auch im Kindesalter können entzündliche Prozesse im Körper ablaufen oder Schmerzen bestehen. Hier lohnt es sich langjährig etablierte komplementäre Therapieverfahren ergänzend zur physiotherapeutischen Behandlung zu nutzen. Natürlich werden Sie von uns im Vorfeld beraten und aufgeklärt.
Folgende physikalische Therapieformen werden erfolgreich bei Babys und Kinder eingesetzt:
Warten Sie nicht lange bei Beschwerden. Behandlungen sind auch ohne ärztliche Verordnung möglich – melden Sie sich bei uns.
Wir beantworten Ihnen Fragen oder Terminwünsche gerne persönlich, am Telefon, per App oder E-Mail.