Praxis für

Physiotherapie

Praxis für Physiotherapie Hannover Muhl & Pallokat GbR - Logo
Muhl und
Pallokat GbR

Manuelle Therapie für Babys und Kinder 

Über sanf­te Hand­griffe an Kno­chen, Gelen­ken und Mus­keln kann die manu­el­le Thera­pie auch bei Säug­lingen und Kin­dern mit unter­schiedlichsten Ab­weichungen der Körper­haltung und/oder ‑Form, Verän­derungen im Bewe­gungs­verhal­ten sowie bei un­klaren Schmer­zen ein­gesetzt wer­den. Da der kind­liche Kör­per nicht mit dem Erwach­senen iden­tisch ist, ist eine spezi­fische Vor­bildung des Thera­pieren­den wich­tig. Mit gro­ßer Sorg­falt wer­den wir Ihr Kind unter­suchen und das wei­te­re Vor­gehen, also die Therapie­empfeh­lung, mit Ihnen be­sprechen. Da wir in unse­rer Pra­xis ver­schiedene Therapie­konzepte für Säug­linge und Kin­der an­bieten, ist ein fach­licher Aus­tausch für uns selbstverständlich.


Bei­spie­le für mög­li­che Anwen­dungs­be­rei­che sind:


· Nach Geburts­kom­pli­ka­tio­nen
· Moto­ri­sche Ent­wick­lungs­ver­zö­ge­rung
· Asym­me­tri­sche Kör­per­hal­tung
· Bewe­gungs­auf­fäl­lig­kei­ten
· „Lieb­lings­sei­te“ (dre­hen des Kopfes/des Kör­pers nur zu einer Sei­te, etc.)
· Schä­del­asym­me­trie
· „unrun­des“ Gang­bild (hum­peln, See­manns­gang)
· Kein Krab­beln (nach dem 8–10 LM)
· Kein Lau­fen (nach dem 18. LM)
· Bewe­gungs­ein­schrän­kun­gen von Gelen­ken
· Gelenk­schmer­zen
· Bein­län­gen­dif­fe­renz
· Fuß­fehl­stel­lun­gen
· Sko­lio­se
· Hüft­dys­pla­sie
· Fehl­stel­lun­gen des Kiefers

Wei­te­re Informationen